Das Geschenk der Stille und warum sie so heilsam ist
- eyraswelt
- 23. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Kennst du diese kleinen, unerwarteten Momente mitten im vollen Alltag? Momente, in denen du kurz allein bist, vielleicht auf dem Weg zur Toilette zwischen zwei Sitzungen, bei einer Tasse Kaffee während die Kinder im Nebenzimmer toben, beim Warten auf den Bus oder wenn alle Kolleg:innen noch nicht im Büro sind und es plötzlich ruhig wird.
So unterschiedlich diese Augenblicke auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie schenken dir Raum. Raum, in dem deine Seele durchatmen kann, in dem du dich selbst spüren und wieder mit dir in Kontakt kommen darfst.
Oft übersehen wir diese kleinen Inseln der Ruhe, lassen sie verstreichen, obwohl sie ein enormes Potenzial für uns bergen. Sie laden dich ein, dich selbst zu fragen: „Was braucht mein Körper gerade? Wie geht es mir wirklich?“ und das ganz ohne Bewertung, Druck oder Verpflichtung.
Warum diese Momente so wertvoll sind
Unser Alltag ist voll von Aufgaben, Terminen und Erwartungen. Wir funktionieren, helfen, organisieren und geben. Doch irgendwann spüren wir die Erschöpfung, die innere Leere, die sich langsam einschleicht. In diesen Momenten der Stille liegt eine sanfte Kraft: die Möglichkeit, dich zu erden, deine innere Stimme zu hören und kleine regenerative Pausen zu erleben.

Es ist nicht Egoismus, sich diese Pausen zu nehmen. Im Gegenteil: Wer sich selbst kurz hält, sich selbst sieht und atmet, kann danach wieder präsenter, liebevoller und klarer in Beziehungen, Arbeit und Alltag sein. Rückzug, Ruhe und kleine Momente der Stille sind eine tiefe Form der Selbstfürsorge, eine Investition in dein eigenes Wohlbefinden.
Wie du die Stille bewusst nutzt
✨ Check-in: Schließe kurz die Augen, leg vielleicht eine Hand auf dein Herz. Spür nach: Was brauche ich gerade – körperlich, emotional, energetisch?
🌿 Mini-Auszeit: Nimm dir 5–10 Minuten für dich. Geh nach draußen, spür den Atem, beobachte die Natur oder den Himmel. Ohne Ablenkung, nur du und dieser Moment.
🫶 Sanfte Worte: Sag dir leise: „Es ist okay, nicht für alle da zu sein. Ich darf für mich da sein.“„Stille ist ein Geschenk. Auch für mich.“
📓 Reflexion: Wann hast du das letzte Mal wirklich gespürt: Jetzt bin ich bei mir? Was hat mir geholfen, diesen Moment zu erreichen?
Die Kraft der Stille in deinem Alltag
Vielleicht ist es heute nur ein tiefer Atemzug, bevor du antwortest. Vielleicht ein kurzer Blick zum Himmel, während du auf den Bus wartest. Vielleicht ein stiller Moment, in dem du dir sagst: „Hier bin ich. Und das reicht.“
Je öfter du dir diese Momente erlaubst, desto klarer wirst du in deiner Kraft, in deinen Entscheidungen und im Kontakt mit anderen. Stille wird zu deinem inneren Anker – ein Geschenk, das immer da ist, wenn du es annimmst.

Sanfte Einladung
Du bist hier richtig, wenn du dir wünschst, wieder bei dir anzukommen ohne Druck, ohne Leistungszwang. Wenn du lernen möchtest, wie du diese kleinen Inseln der Ruhe im Alltag bewusst nutzt, um wieder mehr Kraft, Klarheit und Verbindung zu dir zu finden.
Wenn du dir Begleitung auf diesem Weg wünschst, bin ich da als Ruhepol, Raumhalterin und Weggefährtinen . Mit sanften Impulsen, ohne Leistungsdruck. Denn du musst nicht alles allein tragen. Du bist jetzt schon genug.
Kommentare