top of page

Zurück zur Ruhe: 3 Übungen für mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag

Gestresste Frau meditiert in der Natur

Es gibt Tage, an denen der Kalender kaum Luft lässt. Termine reihen sich aneinander, neue Aufgaben tauchen schneller auf, als du sie abarbeiten kannst. Du funktionierst – souverän, strukturiert, effizient. Und doch spürst du zwischendurch: Da wäre jetzt ein Moment für dich schön. Ein kurzer Halt. Einatmen. Spüren. Sein.


Gerade, wenn du viel Verantwortung trägst und mit Engagement durchs Leben gehst, ist es essenziell, gut mit dir selbst verbunden zu bleiben. Nicht erst, wenn die Erschöpfung ruft – sondern regelmäßig. Vorbeugend. Aus Liebe zu dir selbst.

In diesem Beitrag findest du drei ausgewählte Übungen, die dich unterstützen, wieder in deine Mitte zu kommen. Kleine, alltagstaugliche Rituale – fein, wirksam und kraftvoll. Für mehr Ruhe. Für mehr du.


Butterfly Rocking – Schmetterlingsbewegung für dein Nervensystem

Diese Übung ist wie eine sanfte Umarmung für dein Nervensystem. Sie stammt aus der somatischen Körperarbeit und verbindet bewusste Präsenz mit rhythmischer Bewegung – ideal, wenn du viel im Kopf bist und wieder in den Körper finden möchtest.


So funktioniert’s:

  • Setz dich aufrecht und entspannt auf den Boden oder eine weiche Unterlage.

  • Leg die Fußsohlen aneinander, sodass deine Knie nach außen fallen – wie die Flügel eines Schmetterlings.

  • Spür den Boden unter dir. Atme ruhig ein und aus.

  • Beginne nun, sanft von einer Gesäßhälfte auf die andere zu wippen – ganz in deinem Tempo.

  • Bleibe mit deiner Aufmerksamkeit bei dir. Du brauchst nichts zu verändern, nur zu beobachten.

Diese Übung hilft dir, innere Spannungen zu lösen, das Gedankenkarussell zu verlangsamen und wieder im Hier & Jetzt anzukommen – auf ganz natürliche Weise.


Die 4-7-8-Atemtechnik – Dein Anker im Trubel

Dein Atem begleitet dich durch jeden Tag – oft unbemerkt. Dabei ist er ein kraftvoller Schlüssel zu mehr Ruhe und Zentrierung. Die 4-7-8-Methode stammt aus der Atemtherapie und wirkt wie ein innerer Reset-Knopf – besonders dann, wenn du spürst, dass du gerade wieder in den „Funktionieren“-Modus gerutscht bist.


So geht’s:

  1. Setz dich bequem hin und schließe sanft die Augen.

  2. Atme 4 Sekunden lang tief durch die Nase ein.

  3. Halte den Atem 7 Sekunden lang an.

  4. Atme 8 Sekunden lang langsam und hörbar durch den Mund aus.

  5. Wiederhole das Ganze 3–4 Mal.

Du wirst spüren, wie sich dein Herzschlag beruhigt, dein Geist klarer wird – und ein sanftes Gefühl von Sicherheit einkehrt.


Dein Moment am Meer. Vielleicht mit einer Atemübung?


Natur-Moment – Erdung durch Präsenz

Wenn dein Alltag von vielen Bildschirmen, Gesprächen und Entscheidungen geprägt ist, kann dich ein Moment in der Natur wieder zurück in deine innere Ordnung führen.

Es muss kein langer Spaziergang sein. Manchmal reicht schon ein kurzes Verweilen im Grünen, um dich zu erinnern: Du bist Teil von etwas Größerem. Du bist gehalten.


Dein Micro-Ritual in der Natur

  • Geh nach draußen – ein Balkon, ein Park, ein Baum am Straßenrand genügt.

  • Stell dich hin, spür den Boden unter deinen Füßen.

  • Atme bewusst ein und aus.

  • Nimm wahr, was da ist – ohne zu bewerten: Geräusche, Farben, Gerüche, Licht.

  • Bleib für 2–5 Minuten in dieser achtsamen Verbindung.

Diese kleine Praxis hilft dir, den Kopf zu klären, dich zu zentrieren und dich wieder mit deiner eigenen Kraft zu verbinden.

 

Kleine Rituale, große Wirkung und viel Ruhe

Es geht nicht darum, noch mehr zu tun. Es geht darum, dir inmitten von allem Raum zu schaffen – für dich. Für deinen Atem. Für deinen Körper. Für dein Sein.

Diese Übungen sind keine To-dos auf deiner Liste. Sie sind Einladungen, dich selbst nicht zu vergessen. Denn du weißt: Wenn du mit dir verbunden bist, kannst du alles mit mehr Klarheit, Freude und Leichtigkeit gestalten – beruflich wie privat.

Erlaube dir, zu atmen. Zu spüren. Zu sein. Denn manchmal liegt die größte Kraft genau dort: im stillen Moment dazwischen.


Ein ruhiger See und ein Steinmandli

 

 
 
 

Comments


bottom of page